
Pinguine - Seno Ottway
Und noch eine Volcanes-Tour ist zu Ende. Die unbeschreibliche Patagonien Reise „Patagonia Total 2011″. Nach der Katamaran-Fahrt durch die Fjorde und dem Aufenthalt in Puyuhuapi Lodge & Spa fuhr die Gruppe über die Carretera Austral mit einem Abstecher zum „Hängenden Gletscher“ – Ventisquero Colgante – nach Coyhaique. Von hier aus direkt am nächsten Morgen nach Punta Arenas, die Stadt an der Magellanstrasse.
Hier besuchten wir die Pinguinkolonie am Seno Ottway.

Fähre - Überquerung Magellanstrasse
Nach Überquerung der Magellanstrasse und einer sehr langen Fahrt durch die
menschenleere Insel Feuerland kamen wir zum Lago Blanco, zur einsamen Fishing Lodge „Las Lengas“ .

Fliegenfischen auf Feuerland
Die totale Abgeschiedenheit ist fast berauschend. Von hier aus gibt es absolut keinen Kontakt zum Rest der Welt. Der angrenzende Urwald mit seinen vom Wind geformten Bäumen ist unheimlich und menschenleer.
Nach zwei Übernachtungen ging die Fahrt weiter, zu einem notwendigen Stopp in Rio Gallegos, der kleinen Stadt an der argentinischen Atlantikküste und dann über die stürmische argentinische Pampa 300 nicht endend wollende Kilometer bis El Calafate. Die Exkursion am nächsten Tag war das Highlight der Reise: Der Perito Moreno Gletscher! Wir waren überwältigt von den riesigen Eismassen, von denen die ganze Zeit und häusergroße Stücke abbrachen und in den See stürzten.

Perito Moreno Gletscher
Anschließend ging es wieder nach Chile in den Nationalpark Torres del Paine. Den Grey-Gletscher konnten wir unrer den Wolken nur erahnen, aber das Bergmassiv Torres del Paine zeigte uns gnädig ein paar Stunden lang seine „Hörner“. Die vielen Guanacos und Kondore waren jedoch immer präsent.

Kondor
Nach so vielen Impressionen und drei gemeinsam erlebten Wochen fiel uns allen der Abschied ziemlich schwer. Vielleicht sehen wir uns bei einer unserer Reisen, z. B. der nächsten Volcanes-Reise nach Peru.
Share on Facebook