Volcanes Sommerfest 2012

José Miguel Márquez und Rodrigo Santa María

José Miguel Márquez und Rodrigo Santa María

Am Samstag, den 11.August fand das Volcanes Sommerfest 2012 am Felsenkeller Eschenau statt. Diesmal bei trockenem, aber doch für die Jahreszeit etwas „frischem“ Wetter. José Miguel Márquez und Rodrigo Santa María begeisterten das zahlreiche Publikum.

Petra und Yuri Buholzer bei der Begrüßung

Petra und Yuri Buholzer bei der Begrüßung

Weit mehr als 150 Gäste besuchten uns. Nach dem Genuss des viel gelobten kalten Büffets und argentinischen „Empanadas“ (gefüllte Teigtaschen), präsentierten wir unseren Gästen die Reiseziele von Volcanes in der nächsten Saison. Trotz der Kühle am Abend und auch Dank des Lagerfeuers kam beim zweitem Auftritt unserer berühmten Musiker noch einmal richtig viel Stimmung auf.

Unsere Gäste am Eschenauer Felsenkeller

Unsere Gäste am Eschenauer Felsenkeller

Vielen Dank all unseren Gästen für ihr Kommen sowie  unseren Helfern, die uns bei derDurchführung der Feier unterstützt haben. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren drei Kindern, die uns auch diesmal bei der Organisation und Durchführung zur Seite standen.

Petra und Yuri Buholzer

Posted in Allgemein | Leave a comment

Die Volcanes Reisesaison 2011/2012 geht zu Ende

Weingut Laura Hartwig

Jetzt gerade ist unsere letzte Gruppen-Tour dieser Saison in Chile. Die Gruppe „Wüste Wein und Wälder 2012″ – geführt von Natalia, besuchte heute Pablo Nerudas Haus in Isla Negra und ist nun unterwegs nach Santa Cruz und dem Weingut „Laura Hartwig“.

Salto El Leon bei Pucón

Salto El Leon bei Pucón

Mit vier Gruppentouren und sehr vielen Individual-Reisenden war diese Saison die erfolgreichste seit Bestehen von Volcanes. Unsere Präsenz in der Metropolregion Nürnberg – sowohl in der Presse, als auch als Sponsor des Ferwehfestivals in Erlangen, hat viele Südamerika-Interessenten zu uns geführt.

Angespornt vom überwältigenden Feedback unserer Reisenden – vielen Dank dafür – werden wir weiterhin voller Elan und Engagement unsere Agentur führen. Wir müssen uns aber den veränderten Bedingungen anpassen und werden in der nächsten Saison unsere Rechtsform ändern und  eine GmbH – die Volcanes GmbH – werden.

Perito Moreno Gletscher

Die Reisesaison ist noch nicht ganz beendet, da steht bereits die nächste in der Tür. 2012/2013 werden wir einige Neuerungen einführen. Unser Klassiker „Wüste Wein und Wälder“ – die Reise durch ganz Chile im März bleibt unverändert. Eine ganz neue Reise – „Faszination Atacama“ – findet im November statt. „Patagonia Total“ im Februar werden wir mit einer sechstägigen Luxus-Kreuzfahrt der Reederei Skorpios zur sagenumwobenen Insel Chiloé, durch die patagonische Fjord- und Gletscherlandschaft, inklusive eines Besuches des Gletschers „San Rafael“ ergänzen und somit noch interessanter machen.

Torres del Paine

Und unsere erste Reise in der nächsten Saison ist wie letztes Jahr „Magie der Anden“ – eine Reise von Chile nach Peru, unter anderem  mit dem Titicaca See und Machu Picchu.

Wir freuen uns auf viele Gäste auch in der nächsten Saison!

Das Volcanes Team

Posted in Allgemein, Berichte | Leave a comment

Die Tour Magie der Anden ist unterwegs

Am 04.09.2011 ist die Tour „Magie der Anden“ von Frankfurt gestartet.

Machu Pichu

Machu Pichu

Zuerst geht es nach Santiago, weiter in den äußersten Norden Chiles – Arica, Putre, Lago Chungará – und anschließend auf den Spuren der Inkas nach Peru.

Eine genaue Beschreibung der Tour ist hier zu sehen.

Posted in Allgemein | Leave a comment

Ein schönes aber etwas verregnetes Sommerfest 2011

Unser Sommerfest im Eschenauer Felsenkeller fand trotz Regen und Kälte am 03.Juli statt. Teilweise war es ganz schön nass und kalt unter den Pavillons.

Volcanes Sommerfest 2011

Unter den Pavillons

Feuertopf

Feuertopf.

So rückten alle zusammen und wärmten sich außer am großen Feuertopf auch am Essen, dem chilenischen Wein und dem fränkischen Bier aus der Brauerei Weissenohe.

Aus den Feedbacks sehen wir, dass es allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht hat. Es war schon fast ein patagonisches Feeling.
Maximo Farah sang, von seiner Gitarre begleitet, wie letztes Jahr argentinische und chilenische Lieder.

Sommerfest Gäste

Unsere Gäste

Ruben Maximo Farah

Ruben Maximo Farah

Wir  präsentierten viele Fotos von unseren Reisen der letzten fünf Jahre sowie kleine Filmbeiträge über Chile.

Wir freuen uns schon auf das Fest im nächsten Jahr – und dann hoffen wir auf richtig schönes Sommerwetter.

Allen Helfern und Besuchern einen großen Dank.

Petra und Yuri

Posted in Allgemein | Leave a comment

Volcanes Sommerfest 2011

Liebe Freunde

Es ist wieder soweit!
Wir laden euch ganz herzlich zum fünften Sommerfest unserer Reiseagentur ein, das wir zusammen mit unseren Freunden, Kunden und Interessenten feiern wollen.
Es gibt wie immer einen spannenden Bilder-Bericht über unsere Reisen.Wir freuen uns auf die Livemusik von unserem argentinischen Freund

Máximo Farah.

Wann

Sonntag, der 03. Juli 2011 ab 18:00 Uhr

Wo

Im Garten am Felsenkeller Eschenau, Schnaittacher Str. 44, in Eckental (zwischen Eschenau und Eckenhaid).

Posted in Allgemein | Leave a comment

Die Mountain Bike Tour „Fast Am Ende der Welt“ 2012

Carretera Austral

Carretera Austral

Endlich ist die Planung fertig! Die Fahrradtour durch eine der schönsten und einsamsten Regionen Chiles – der „Carretera Austral“-, die Tour „Fast am Ende der Welt“ findet nächstes Jahr wieder statt.

Hängender Gletscher

Hängender Gletscher

Diese Tour war 2007 die erste von „Volcanes“ organisierte Gruppenreise  und  ein gigantisches Naturerlebnis. Nach der Wiederholung 2008 machte uns die Natur einen Strich durch die Rechnung und so konnten wir 2009 nach dem Ausbruch des Vulkan Chaitén die Tour bis heute nicht mehr organisieren. Mittlerweile gibt es wieder Fähren und das durch die Eruption verlassene Städtchen Chaitén wird langsam neu besiedelt. So starten wir im Januar wieder zu diesem einmaligen MTB-Genuss.

Es ist eine einfache Mountain Bike Tour mit 40 bis 70 km am Tag; maximale Höhe  700 Meter über dem Meeresspiegel; 60% Schotter 40% Asphalt.  Sie führt uns durch dichte tausendjährige Urwälder, vorbei an riesigen Fjorden, klaren Seen, reißenden Flüssen und an den Südanden hängenden Gletschern. Ungefähr jede 50 Kilometer gibt es ein Dorf; wir schlafen stets in festen Unterkünften – manchmal in traumhaften Luxushotels, manchmal in einfachen Hütten.

Das südliche Eisfeld aus der Luft

Das südliche Eisfeld aus der Luft

Nach der zehntägigen Fahrradtour fliegen wir weiter nach Süden zur Magellanstrasse und  entdecken ein paar Tage den schönsten Nationalpark Chiles, Torres del Paine.

Ich freue mich sehr auf die Reise im Januar 2012!

Für weitere Infos und Details HIER klicken!

Posted in Allgemein | Leave a comment

Santiago die schöne Unnahbare

Santiago aus dem "Cerro Santa Lucia"

Santiago aus dem "Cerro Santa Lucia"

Unter diesem Titel ist am Wochenende ein Artikel im KulturSPIEGEL erschienen. Es wird über Entwicklung Santiagos von einer „langweiligen“ Metropole zu einer der interessantesten Reiseziele der Gegenwart berichtet. So heißt es unter anderem: „Die „New York Times“ setzte die Stadt auf Platz eins ihrer Liste von Orten, die man 2011 besuchen muss. Rio, Buenos Aires, Lima werden langsam ein bisschen neidisch.“

Der komplete Artikel ist hier zu lesen

Posted in Allgemein | Leave a comment

Patagonia Total 2011 – Eine großartige Reise.

Pinguine - Seno Ottway

Pinguine - Seno Ottway

Und noch eine Volcanes-Tour ist zu Ende. Die unbeschreibliche Patagonien Reise „Patagonia Total 2011″. Nach der Katamaran-Fahrt durch die Fjorde und dem Aufenthalt in Puyuhuapi Lodge & Spa fuhr die Gruppe über die Carretera Austral mit einem Abstecher zum „Hängenden Gletscher“ – Ventisquero Colgante – nach Coyhaique. Von hier aus direkt am nächsten Morgen nach Punta Arenas, die Stadt an der Magellanstrasse.

Hier besuchten wir die Pinguinkolonie am Seno Ottway.

Fähre - Überquerung Magellanstrasse

Fähre - Überquerung Magellanstrasse

Nach Überquerung der Magellanstrasse und einer sehr langen Fahrt durch die menschenleere Insel Feuerland kamen wir zum Lago Blanco, zur einsamen Fishing Lodge „Las Lengas“ .

Fliegenfischen auf Feuerland

Fliegenfischen auf Feuerland

Die totale Abgeschiedenheit ist fast berauschend.  Von hier aus gibt es absolut keinen Kontakt zum Rest der Welt. Der angrenzende Urwald mit seinen vom Wind geformten Bäumen ist unheimlich und menschenleer.

Nach zwei Übernachtungen ging die Fahrt weiter, zu einem notwendigen Stopp in Rio Gallegos, der kleinen Stadt an der argentinischen Atlantikküste und dann über die stürmische argentinische Pampa 300 nicht endend wollende Kilometer bis El Calafate. Die Exkursion am nächsten Tag war das Highlight der Reise: Der Perito Moreno Gletscher! Wir waren überwältigt von den riesigen Eismassen, von denen die ganze Zeit und häusergroße Stücke abbrachen und in den See stürzten.

Perito Moreno Gletscher

Perito Moreno Gletscher

Anschließend ging es wieder nach Chile in den Nationalpark Torres del Paine. Den Grey-Gletscher konnten wir unrer den Wolken nur erahnen, aber das Bergmassiv Torres del Paine zeigte uns gnädig ein paar Stunden lang seine „Hörner“. Die vielen Guanacos und Kondore waren jedoch immer präsent.

Kondor

Kondor

Nach so vielen Impressionen und drei gemeinsam erlebten Wochen fiel uns allen der Abschied ziemlich schwer. Vielleicht sehen wir uns bei einer unserer Reisen, z. B. der nächsten Volcanes-Reise nach Peru.

Posted in Allgemein, Berichte, Touren | Leave a comment

Patagonia Total 2011 – Halbzeit

Unsere Patagonia Total 2011 (13.01. bis 04.02.2011) Tour ist in vollem Gange:

In diesem Jahr sind in der Tour 12 Teilnehmer fast jeder Altersgruppe vertreten: die jüngste Teilnehmerin ist gerade 9 Jahre alt, der älteste 69.

Vulkan Llaima

Vulkan Llaima

Vulkan Osorno

Vulkan Osorno

Die erste Woche war geprägt von der wunderschönen Landschaft des chilenischen Seengebiets.

Nach dem Nationalpark Conguillio wurden ein paar Tage an den Thermen von Huife verbracht. Danch ging es weiter zum „Llanquihue“ – See mit fantastischem Blick zum Vulkan Osorno.

Am 20.01.2011 kam die Gruppe über den Flughafen Balmaceda in Puerto Aysén an. Hier standen zwei Tage patagonisches Regenwetter auf dem Programm – insbesondere die Gaucho-Feier mit patagonischem Lammbraten und vielen Tänzen am 21.01.2011 sorgten aber  für Unterhaltung und weiterhin gute Stimmung.

Gaucho Familie beim Tanzen

Gaucho Familie beim Tanzen

Puyuhuapi Lodge&Spa

Puyuhuapi Lodge&Spa

Danach ging es mit dem luxuriösen Katamaran von Patagonia Connection zur „Puyuhuapi Lodge und Spa“ – ein traumhaftes Thermalschloss mitten im undurchdringlichen Urwald und nur mit dem Schiff zu erreichen.

Die ganze Gruppe freut sich schon  auf die nächsten Tage: Carretera Austral, Punta Arenas, Feuerland,…

Posted in Allgemein, Berichte, Touren | Leave a comment

Wüste Wein und Wälder 2010 – letzte Etappe

Kirche "Sagrado Corazón" in Puerto Varas

Am Samstag, den 13.11.2010 kam die „Wüste Wein und Wälder Gruppe 2010″ wieder aus Chile zurück. Ein Paar ist noch in Chile – sie haben eine Tour-Verlängerung zur Osterinsel gebucht – aber alle anderen sind gut und begeistert von der Reise zurückgekehrt.

Die letzten Tagen wurden im Süden verbracht.

Grey See

Nach nur einer Nacht in Puerto Varas am Llanquihue-See ging es weiter mit dem Flugzeug über die Eisfelder Patagoniens bis nach Punta Arenas.

Von da aus ging die Reise gleich mit einem Kleinbus durch die Pampa nach Puerto Natales und in den Nationalpark „Torres del Paine“. Am ersten Tag im Park machten sie eine Erkundungstour zu den vielen Seeen und Wasserfällen des Parks. Viele, neugierige Guanakos (Lama-Art) und Füchse, außerdem Nandús und weit oben kreisende Kondore begleiteten sie. Am zweiten Tag fuhren sie mit dem Schiff auf dem Grey-See bis an die Gletscherkante.

Llamas in Torres del Paine

Die subarktische Landschaft rund um die Torres del Paine ist einfach atemberaubend!

Nach einem kurzen Besuch von Punta Arenas, die bunte Stadt an der Magellanstraße, ging es mit dem Flugzeug wieder zurück in die Wärme nach Santiago und am Freitag, den 12. wieder nach Deutschland zurück.

Es war wieder einer wunderschöne Erlebnisreise.

Posted in Allgemein, Berichte, Touren | Leave a comment